Einsatzgebiet: Lehre / Herbst 2025
Einsatzort: Wels oder Freistadt
Arbeitszeit: Vollzeit
Ausbildungsdauer:
3 1/2 Jahre Ausbildung bei ewe sowie 1x jährlich ein begleitender Blockunterricht in der Berufsschule Gmunden.
Ausbildungsinhalte:
In der Elektrotechnik lernst du einen fehlerfreien Betrieb in einer Produktion sicherzustellen. Du bist verantwortlich für die elektrotechnische Montage von verschiedenen betrieblichen Einrichtungen und für die komplette Verdrahtung von Baugruppen, Mess-, Regel-, und Steueranlagen. Zu deinem Aufgabengebiet zählt auch Fehler, Mängel und Störungen an betrieblichen Geräten und Anlagen zu beseitigen.
Während deiner Ausbildung erhälst du fundiertes Wissen in der Elektroinstallations -,Steuerungs-, Regelungs- und Messtechnik sowie in der Pneumatik. Du startest mit einem Grundlehrgang, um manuelle Tätigkeiten zu erlernen. Darauf folgt eine umfangreiche Praxisausbildung in unserer Werkstatt und vor Ort bei den Anlagen. Der Berufsschulunterricht findet einmal jährlich geblockt in der Berufsschule Gmunden statt.
Anforderungen:
Positiv abgeschlossene Pflichtschule oder "Schulabbrecher" einer höheren Schule, gutes mathematisches und technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
Ausbildungsstart:
1. September 2025
Bewerbungen für Herbst 2025 sind ab sofort möglich und schriftlich oder per Email zu richten an: lehre@ewe.at
ewe Küchen GmbH
Dieselstraße 14, 4600 Wels
Erforderliche Unterlagen:
Die Höhe der Lehrlingsentschädigung richtet sich nach dem gültigen Kollektivvertrag.