// HOLZBAUWERK SCHWARZWALD GMBH
Eine 13.000 m² große Fertigungshalle. Überwiegend aus Holz errichtet.
Voller Hightech. In Seewald-Besenfeld (Nordschwarzwald / FDS). Darin eine der vielleicht modernsten digitalisierten Holzverarbeitungsbetriebe zur Herstellung von CLT, Cross Laminated Timber. Hier, im Schwarzwald, stellen wir dieses moderne Holzbauprodukt her, mehrschichtig, vollkommen massiv, aus Schnittholz.
Der Vorteil? Durch die kreuzweise Verleimung ist CLT extrem formstabil, tragfähig und eignet sich hervorragend für die Herstellung von Wänden, Decken und Dächern.
Für unsere Kunden bieten wir einen hohen Servicegrad, der in der Planung startet. Wir stellen auf im Holzbauwerk individuell gefertigtes, für Baustellen bereits fertig zugeschnittenes, abgebundenes CLT her. Dabei verwenden wir edle Weißtanne oder Fichte. CLT lässt sich vielseitig einsetzen, kann dabei individuell behandelt werden, wie beispielsweise auch mit einer neutralen Putzoberfläche. Aber das ist noch nicht alles.
CLT ist auch nachhaltiger als andere Baustoffe.
Ein weiterer Pluspunkt: Wir verwenden Holz aus den großen, qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Rundholzvorräten des Nordschwarzwaldes. Denn hinter der HolzBauWerk Schwarzwald GmbH stehen drei traditionsreiche und leistungsfähige Sägewerks- und Holzweiterverarbeitungsbetriebe: Echtle (Nordrach), Kübler (Haiterbach) und Streit (Hausach). So ist ein zukunftsorientierter Holzindustriebetrieb entstanden, der ab Herbst 2022 aus regionalem Schnittholz ein Holzbauprodukt der Zukunft fertigt.