Elektroniker / Elektriker für Betriebstechnik (m/w/d)

Als Systemanbieter für Brettsperrholz bietet die HBS Berga ein breites Sortiment massiver Wand- und Deckenbauteile. Darüber hinaus fertigen unsere Abbundzentren individuelle Holzkonstruktionen exakt nach den Vorgaben von Architekten. Zu unserem Dienstleistungsangebot gehören neben der CAD-Planung, Aufmaß und Kalkulation auch die statische Prüfung.

Das Fertigungsspektrum reicht dabei vom einfachen Vordach bis zum kompletten Holzbauprojekt.

Wir reden nicht nur über Nachhaltigkeit – wir leben sie. Tag für Tag.

 

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für den Bereich Brettsperrholz am Standort 06536 Berga:

 

Elektroniker / Elektriker für Betriebstechnik (m/w/d) 

 

Ihre Aufgaben:

  • Montage und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen der Betriebstechnik
  • Eigenverantwortliche Fehlersuche und Instandsetzung von Produktionsanlagen
  • Reparatur von elektrischen und elektromechanischen Kleingeräten
  • Einbau und Überprüfung von Sensorik und Aktorik

Ihr Profil:

  • Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrung in der Reparatur und Instandhaltung von Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen
  • Kenntnisse im Umgang mit Steuerungen SIMATIC S7 / TIA Portal sowie von Antriebssystemen wünschenswert
  • Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit

Das bieten wir Ihnen:

  • Vorgesetzte, die Ihren Fähigkeiten vertrauen und Ihnen Spielraum für Ihre Entscheidungen lassen
  • Einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Ein attraktives Gehaltspaket mit Zusatzleistungen
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Berufsbekleidung mit Reinigung

 

Konnten wir Sie begeistern? 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Sie haben noch Fragen? 

Dann kontaktieren Sie Kerstin Hellbach-Richwien unter: +49 151 57157963.

Informationen
Ort:
Sachsen-Anhalt
Funktion:
Arbeiter*in
Kontaktperson:
Kerstin Hellbach-Richwien
Online seit: 06.02.2025
Weiterempfehlen: