Wer bei uns eine Ausbildung beginnt, engagiert sich im Berufsalltag für eine nachhaltigere Zukunft und eine bessere Umwelt!
Interesse? Dann bewirb dich bei uns für deine Ausbildungsstelle 2024
Deine neuen Aufgaben bei elka sind:
Damit aus Bäumen Holzprodukte entstehen können, müssen daraus erst einmal Bretter, Kanthölzer oder Spanplatten hergestellt werden. Und genau das ist die Aufgabe von Holzbearbeitungsmechanikern.
Du beurteilst, prüfst und sortierst das Holz. Zur Bearbeitung bedienst Du große computergesteuerte Maschinen, die das Holz entrinden, schälen, sägen, leimen und pressen.
Du kannst dich zwischen einer Ausbildung in unserem Sägewerk oder im Spanplattenwerk entscheiden.
Deine Ausbildung dauert drei Jahre. Ausgebildet wirst du im Betrieb und in der Berufsschule, die Du zweimal im Jahr für je 5-6 Wochen besuchst. Unsere Berufsschule ist in Rosenheim.
Für Holzbearbeitungsmechaniker/innen gibt es jede Menge Möglichkeiten, sich im Laufe des Berufslebens zu spezialisieren. Zum Beispiel als
Es wäre schön, wenn du folgendes mitbringen würdest:
Das erwartet dich bei elka:
Weitere Informationen
Beschäftigungsart
Ausbildung
Berufsfeld
Handwerk, Dienstleistung und Fertigung
Berufsfeld Detail
Fertigung, Produktion
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte sende uns diese per Mail an bewerbung[at]elka-holzwerke.de zu.
Bei Fragen wenden dich gerne an unsere Ausbildungsbeauftragte Lea Schwab unter 06533 956 233.